
Vermögensverwaltungen
Nachhaltigkeit als Auswahlkriterium
Bei der Auswahl unserer Vermögensverwaltungen zählen für uns nicht nur Rendite- und Risikokennzahlen. Genauso wichtig ist, wie ernsthaft sie Nachhaltigkeit in ihren Anlagestrategien verankern.
Alle unsere Anlageklassen werden von renommierten Partnern bewirtschaftet, die strenge Nachhaltigkeitskriterien erfüllen und nachhaltige Werte fest in ihre Investmentstrategien integrieren.
Unsere Anforderungen an Vermögensverwaltungen
Wir erwarten von unseren Vermögensverwaltungen, dass sie sich für Nachhaltigkeit engagieren. Sie müssen zum Beispiel Mitglied in einer nationalen oder internationalen Vereinigung für mehr Nachhaltigkeit sein (etwa Swiss Sustainable Finance, SSF oder Net Zero Asset Managers Initiative, NZAMI). Seit Anfang 2023 setzen wir voraus, dass alle Vermögensverwalter, mit denen wir neu zusammenarbeiten, die Prinzipien für verantwortliches Investieren unterzeichnet haben (UN Principles for Responsible Investment, UN PRI).
Zudem erwarten wir von ihnen eine detaillierte Nachhaltigkeitsberichterstattung, die folgende Aspekte umfasst:
- ESG-Ratings der Investments
- CO₂-Fussabdruck des Portfolios
- Exposition zu kontroversen Geschäftsbereichen