Stimmrechtsausübung

Unser Stimmrecht – Verantwortung übernehmen, Wirkung erzielen

Als grosse institutionelle Investorin nutzt die blpk ihr Stimmrecht, um Unternehmen in eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Richtung zu lenken. Wir stimmen unabhängig und nach klaren Richtlinien ab – sowohl bei Schweizer als auch bei ausländischen Aktien. Transparenz und eine fundierte Entscheidungsfindung sind dabei für uns zentral.

Abstimmung bei Schweizer Aktien

Als Investorin hat die blpk Stimmrecht bei Generalversammlungen von Unternehmen. 

  • 2024 hat die blpk ihr Stimmrecht an 77 Generalversammlungen ausgeübt. In einem zusammenfassenden Bericht informieren wir einmal jährlich im Detail über unser Stimmverhalten bei Schweizer Aktien.
  • Die blpk nimmt ihr Stimmrecht unabhängig und frei von politischen Vorgaben wahr.
  • Die Ausübung der Mitwirkungsrechte delegiert die blpk an die Inrate AG. Diese Abstimmungsrichtlinien und -kriterien werden dabei angewendet. In Einzelfällen kann die blpk ihr Veto-Recht einsetzen, sofern sie der Stimmempfehlung von Inrate nicht folgen möchte. 
  • Die blpk legt jährlich offen, wie sie ihre Mitwirkungsrechte ausgeübt hat.
  • Die Grundlagen für unsere Entscheidungen finden Sie im Stimmrechtsreglement

 

Abstimmung bei ausländischen Aktien

Seit 2023 nehmen wir unsere Stimmrechte auch im Ausland wahr.

  • Die Ausübung dieser Stimmrechte übernimmt für uns die UBS Fund Management (Switzerland) AG. Sie ist die Fondsleitung unseres Einanlegerfonds "blpk Institutional Fund - Aktien Welt".
  • Die UBS Fund Management (Switzerland) AG wendet dabei das eigene Stimmrechtsreglement an. Dieses beinhaltet ESG-Aspekte, die wir ebenfalls teilen.
  • Die blpk wird in Einzelfällen der UBS Fund Management (Switzerland) AG ihre Stimmpräferenz mitteilen.
  • Informationen zu den bisherigen Abstimmungsresultaten finden Sie hier.

 

Ob die blpk ihre Stimmrechte bei ausländischen Aktiengesellschaften tatsächlich ausüben lassen kann, ist von zwei Dingen abhängig:

a)    von den regulatorischen und technischen Möglichkeiten unserer Depotbank UBS Switzerland AG in den entsprechenden Ländern sowie

b)     von der Ausleihung von Titeln im Rahmen unseres Wertschriftenleihe-Programms.