Immobilien

Unser Immobilienportfolio: vielfältig und nachhaltig

Per Ende 2024 haben wir rund 1,33 Milliarden Franken in direkt gehaltene Immobilien investiert. Das entspricht 11,4 Prozent unseres Anlagevermögens. Zu unserem Portfolio zählen 2’600 Wohnungen und 74’400 Quadratmetern gewerblicher Fläche.

Ergänzend sind wir an acht Schweizer Anlagegesellschaften und 13 internationalen Anlagegesellschaften beteiligt (Europa/Asien/Pazifik). So stellen wir sicher, dass unser Immobilienportfolio auch überregionale und globale Chancen nutzt. Der Wert unserer indirekten Immobilienanlagen beträgt per Ende 2024 ca. 1,26 Milliarden Franken. Weitere Details zur Struktur finden Sie hier.

Direkt oder indirekt? Zwei Wege zum Erfolg!

Wer in Immobilien investieren möchte, hat zwei Hauptmöglichkeiten. Erstens kann man die Immobilien direkt kaufen, also Eigentümerin oder Eigentümer werden, und sie im Anschluss entweder selbst verwalten oder ein spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen damit beauftragen. Zweitens gibt es die indirekten, sogenannten kollektiven Anlagen: Dabei beteiligt man sich über einen Fonds oder eine Aktiengesellschaft an Immobilien, ohne sie selbst zu besitzen. 

Als Pensionskasse nutzen wir beide Wege. So können wir aktiv Einfluss auf unser Portfolio an direkt gehaltenen Immobilien nehmen und zugleich von der Expertise externer Partner sowie der Wertentwicklung im In- und Ausland profitieren.

Direkt gehaltene Immobilien

Direkt investieren, verantwortungsvoll bewirtschaften: nachhaltige Immobilien im Fokus.

Indirekte (kollektive) Immobilienanlagen

Gezielte Auswahl von Immobilienfonds mit soliden Nachhaltigkeitsstrategie. Mehr Transparenz über Nachhaltigkeitsprofile dank GRESB.