Oma spielt mit Enkelin

Infos für Rentner­innen & Rentner

Termine der Renten­aus­zahlungen

Die Renten werden an den nachstehenden Daten ausbezahlt:

Monat
Datum
Januar
20.01.2023
Februar
20.02.2023
März
20.03.2023
April
20.04.2023
Mai
22.05.2023
Juni
20.06.2023
Juli
20.07.2023
August
21.08.2023
September
20.09.2023
Oktober
20.10.2023
November
20.11.2023
Dezember
20.12.2023

Welche Hinterlassenenleistungen sind versichert?

Die Ehe- oder Lebenspartnerin respektive der Ehe- oder Lebenspartner einer verstorbenen versicherten Person erhält eine Rente. Dazu müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Die Ehe muss zum Beispiel mindestens fünf Jahre gedauert haben. 

Die Ehegatten- oder Lebenspartnerrente beträgt 60 Prozent der laufenden Alters- oder Invalidenrente.

Wann wird meine Rente gekürzt?

  • Die überlebende Ehe- oder Lebenspartnerin respektive der überlebende Ehe- oder Lebenspartner ist mehr als zehn Jahre jünger als die verstorbene Person. Die Kürzung fällt geringer aus, wenn die Ehe oder das Konkubinat länger als zehn Jahre gedauert hat. Ein Beispiel: Der Altersunterschied beträgt zwölf Jahre, die Ehe oder Partnerschaft hat jedoch mindestens zwölf Jahre gedauert. In diesem Fall wird die Rente gar nicht gekürzt.
  • Die versicherte Person hat die Ehe erst nach Erreichen des ordentlichen Rücktrittsalters geschlossen.

Wenn die Voraussetzungen für eine Ehegattenrente nicht erfüllt sind, zahlt die blpk eine Abfindung in Höhe von drei Jahresrenten. 

Sind die Voraussetzungen für eine Lebenspartnerrente nicht erfüllt, besteht kein Anspruch auf eine Abfindung.

Unter Umständen zahlt die blpk einmalig ein sogenanntes Todesfallkapital. Dies aber nur, wenn nach der Finanzierung der Hinterlassenenleistung Geld übrig ist oder wenn es keine rentenberechtigte Person gibt.

Beim Todesfall einer versicherten Person zahlt die Pensionskasse ausserdem Waisenrenten.