Der Gorilla in uns verlangt artgerechte Haltung

Er ist ein gefragter Redner; wenn er auftritt, provoziert er – der Psychologe Dr. Martin Morgenstern. Seine These: Wir haben Gene aus der Vorzeit, wir sollten stärker auf sie achten. Im Interview verrät der Forscher: Auf welche Weise macht sich der Stein

Jetzt lesen

Ich wusste: In dem Spital möchte ich mal arbeiten!

Auf viele wirkt ein Spital sehr technisch – eine Maschinerie, die Kranke gesund macht. Doch das Kantonsspital Baselland (KSBL) ist mehr: Stützpfeiler der Versorgung und grosser Arbeitgeber im Kanton.

Uwe Stolzmann

Uwe Stolzmann

12. Dezember 2024

Das Raumschiff an der Schanzenstrasse

In der Stadt und in den zwei Kantonen geniesst es hohes Ansehen: das Universitäts-Kinderspital beider Basel. Was macht das Haus zu etwas Besonderem?

Uwe Stolzmann

Uwe Stolzmann

28. November 2023

Immer einen Schritt voraus

Die Mitarbeitenden der Baselland Transport AG (BLT) geben viel, haben Stil und wollen die Besten sein. Was motiviert sie? Was macht die BLT als Arbeitgeber attraktiv? Und wie passt ein Verkehrsbetrieb zu Begriffen wie «nachhaltig» oder «innovativ»?

Uwe Stolzmann

Uwe Stolzmann

01. November 2022

Die Sonnentankstelle

Psychiatrie? Ist ein Wort, das Angst machte. Aber das war früher. In Baselland weckt das Wort heute Hoffnung. Denn dahinter stehen Menschen, die helfen.

Uwe Stolzmann

Uwe Stolzmann

20. März 2022

Was morgen zählt

Sie ist Vorreiterin, Trendsetterin – was genau macht sie anders als andere Banken? Rendite sei für die BLKB nicht alles, hören wir. Weitblick sei wichtig. Und Nachhaltigkeit. Was soll das heissen, bei einer Bank?

Uwe Stolzmann

Uwe Stolzmann

30. November 2021

Raum zum Denken

Vor fünfzehn Jahren entstand sie durch eine visionäre Entscheidung. Längst gehört sie zu den wichtigen Playern auf dem Schweizer Bildungsmarkt: die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Sie ist ein Ort der Innovation, ein Platz zum Träumen und Denken.

Stefan Schuppli und Uwe Stolzmann

Stefan Schuppli und Uwe Stolzmann

04. März 2021